********** tip: mit dem handy bitte im queerformat lesen **********
märz
die führungen im märz werden aus bekannten gründen leider ausfallen
sa. 07.märz:
baumknospen im wilhelmsburger inselpark
frühlingsanfang / tag des glücks im NSG boberger niederung (hier)
april
die führungen im april werden nicht stattfinden
rohköstlich outdoornahrung aus der natur (hier)
vollhöfener wald / vollhöfener weiden (hier)
der fieberklee (und der botanische garten flottbek (hier)
baumführung im umkreis des dünenhauses in der boberger niederung (hier)
die führungen im mai fallen leider auch aus
- sa. 02. mai frühling im sachsenwald (hier)
- so. 03. mai weltlachtag an der glinder au (hier)
rohköstlich, frühjahrsnahrung aus der natur (hier)
baumführung: baum des jahres (hier)
wilhelmsburger inselpark (hier)
talwald hahnenkoppel und NSG hahnenkoppel
- do. 28. mai: bäume des reinbeker schlossparkes
mit dem baumkontrolleur unterwegs im reinbeker schlosspark (hier)
duo-führung mit extrembotaniker jürgen feder in boberg (hier)
die führungen bis 12. juni fallen leider auch aus
stadtnatur und stadtkultur in bergedorf (hier)
die historischen elbparks zu altona (hier)
- so. 07. juni:
parkaktion bei planten un blomen / info folgt
langer tag der stadtnatur
- sa. 13. juni :
- liebespflanzen auf st.pauli
- grüne hafencity ?
- so. 14. juni:
- die elbparks zu altona, hamburgs grüne perlenkette
- 200j. wallringpark
- mi. 17. juni:
200j. wallringpark
- di. 23. Juni:
200jahre wallringpark
juli
- so. 05. juli:
sommer im sachsenwald bei Aumühle
treffp. 14,00uhr vor dem historischen bahnhofsgebäude
dauer ca. 2-2,5 std.
kosten 12euro / ermässigt 8euro
- mi. 08. juli:
200jahre wallringpark
200jahre grüne lunge und im kern immer noch eine gartenschau
treffp. 17,00uhr eingang stephansplatz /skulptur die liegende
dauer ca. 2std.
kosten 12euro / ermässigt 8euro)
auf der suche nach der stadtnatur in der hafencity
treffp. 17,30uhr U-HafenCity / ausgang versmannstr.
dauer ca. 2,5 std.
kosten 8euro /ermässigt 5euro
- fr. 10. juli:
störtebecker, stadtnatur und speicherpracht
stadtnatur und stadtkultur in speicherstadt und hafencity
treffp. 18,30uhr brooksbrücke (speicherstadtseite)
dauer ca. 2,5 std.
kosten 8euro/ermässigt 5euro
- sa. 11. juli:
sommer im sachsenwald und im NSG bille
treffp. 13,30uhr vor dem "cafe inTakt"
21465 reinbek sachsenwaldau
dauer ca. 2,5 std.
kosten 6euro
im anschluss gemeinsame einkehr möglich
- so. 12. juli: wilhelmsburger inselpark
naturrundgang durch den jetzt endlich zusammenwachsenden park
treffp. 14,30uhr ausgang bhf wilhelmsburg auf der brücke
dauer ca. 2std.
kosten 5euro
grüne höhepunkte im rotlichtmilleu auf st.pauli
treffp. spielbudenplatz 1 / vor dem Panoptikum
dauer ca.2std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- mi. 22. juli:
von Subkultur und Stadtnatur
durch die schanze mit dem blick (nicht nur) aufs grüne
treffp.- bhf sternschanze ausgang schanzenstrasse
dauer 2-2,5std
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- so. 26.07.
200jahre wallringpark
200jahre grüne lunge und im kern immer noch eine gartenschau
treffp. 17,00uhr eingang stephansplatz /skulptur die liegende
dauer ca. 2std.
kosten 12euro / ermässigt 8euro)
- mi. 29. juli: buntes ottensen
honka, hainbuchen und hühnerfarm im bunten ottensen
treffp. 18,00uhr bhf altona / ausgang ottensen
dauer ca. 2,5 std
kosten 8euro / ermässigt 5euro
august
- so. 02.08:
engel, eiben, efeu
führung über den öjendorfer parkfriedhof
treffp. 12uhr haupteingang manshartstrasse
dauer ca 2,5 std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- fr. 14. august:
die wilde stadtnatur von st.pauli nord
was wächst da wild auf st.pauli
treffp. 16,30 ecke reeperbahn / hein hoyer strasse
dauer ca. 1,5std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- mi. 19. august:
landgewinnung, likörelle, leinpfad
stadtnatur und stadtkultur an der moorweide und im alsterpark
treffp. 18,00uhr parkbänke auf der moorweide gegenüber des dammtorbahnhofes
dauer ca. 2,5 std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- fr. 21. august:
walderlebnis sachsenwald
der sachsenwald rund um den mühlenteich in aumühle
treffp. 17,30uhr vor dem historischen bahnhofsgebäude
dauer ca. 2,5std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- sa. 22.august:
landschaftsachse horner geest
fahrradtour durch hamburg längsten park
treffp. 16,00uhr st. george lange reihe / eingang lohmühlenpark
dauer ca.4 std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- so. 23. august:
naturrundgang durch den nun zusammengewachsenen wilhelmsburger inselpark
treffp. 14,30uhr ausgang bhf wilhelmsburg auf der brücke
dauer ca. 2std.
kosten 5euro
- mi. 26. august:
200jahre wallringpark. grüne lunge und im kern noch immer
eine gartenschau für die hamburger bevölkerung
treffp. 17,00uhr eingang stephansplatz / skulptur die liegende
dauer ca. 2std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro)
- do. 27. august:
störtebecker, stadtnatur und speicherpracht
stadtnatur und stadtkultur in speicherstadt und hafencity
treffp. 17,30uhr brooksbrücke (speicherstadtseite)
dauer ca. 2,5 std.
kosten 8euro/ermässigt 5euro
- fr. 28. august:
fahrradtour durch das dorf billwerder und das NSG
boberger niederung im altweibersommer
treffp. 18,00uhr S- billwerder moorfleet (stadtradstation)
dauer ca. 3std.
kosten 8euro/ermässigt 5euro
september
im september gibt es leider keine öffendlichen führungen
oktober / november / dezember
- do. 01. oktober:
deichspaziergang zum sonnenuntergang
wanderung durch das NSG holzhafen und vorbei an der wasserkunst
treffp. 16,30uhr ausschläger deich / sperrwerk bllwerder bucht
dauer ca. 2,5 std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- do. 15. oktober:
stadtnatur und stadtkultur in bergedorf
stadt und-parkführung durch bergedorf und den schlosspark
treffp. 16,00uhr bhf bergedorf ausgang weidenbaumsweg
dauer ca. 2,5 std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- sa.17. oktober :
engel, eiben, efeu
führung über den öjendorfer parkfriedhof
treffp. 13uhr haupteingang manshardstrass
dauer ca 2,5 std.
kosten 8euro / ermässigt 5euro
- sa.24. oktober:
bunte knickgehölze an der glinder au
bunt sind schon die wälder und auch die knickgehölze leuchten bunt
treffp. 15,00uhr 21509 glinde, bushaltestelle havighorster weg
Buslinie 133/333/237
dauer ca 2 std.
kosten 5euro
- sa.07. november:
herbsterlebnis auf dem terassenweg
herbst in boberg auf dem bewaldeten terassenweg
treffp. 13,30uhr bergedorfer str. (B5) / am langberg
buslinie 12 / 31
dauer ca. 2,5 std.
kosten 5euro
- sa.14. november:
holger´s tannengrünshow
frisches tannengrün aus der region und jede menge geschichten drumherum
- fr. 20. november:
holger´s tannengrünshow
frisches tannengrün aus der region und jede menge geschichten drumherum
- fr. 27. november:
holger´s tannengrünshow
frisches tannengrün aus der region und jede menge geschichten drumherum
- so. 13. dezember:
die geschichte von weihnachtsbaum und tannengrün
(info folgt)
alle texte geschrieben in der typograpie des bauhauses und der weltschriftform:
"wir schreiben alles klein denn wir sparen damit zeit.
ausserdem warum 2 alfabete wenn eines dasselbe erreicht? warum gross schreiben wenn wir nicht auch gross sprechen können?"
ausserdem sind einige schreibfehler eingebaut, diese sind allerdings manchmal bei der besseren auffindung in suchmaschienen behilflich.
wer also fehler findet darf sie behalten.