Grüne HafenCity? Auf der Suche nach der Stadtnatur
Mit Besuch des Mahnmals Hannoverscher Bahnhof
Mittwoch, 8. Juni. 2022 , 19:00–21:00 Uhr Wir werfen einen Blick auf den Baakenpark und besuchen den prämierten Lohsepark. Auf kleinster Fläche wurde hier absolut sehenswertes und pädagogisch Wertvolles geschaffen. Wir schauen aber auch auf Rasenflächen, finden eingesperrte Natur in musealer Form, aber auch wilde Spontanvegetation. Wir ergründen die Bäume der HafenCity, hören über die Brückenspinne, treffen auf den Freibeuter Claus Störtebeker, machen einen halbstündigen Abstecher zum Mahnmal Hannoverscher Bahnhof und enden am Sandtorpark oder Grassbrookpark mit Blick auf Elphi, Hafen und Sonnenuntergang. TREFFPUNKT: U-Bahnstation HafenCity/Ausgang Lohsepark, Versmannstrasse Kosten 8 euro/pers. Anmeldung erforderlich
Midsommernacht im Sachsenwald
Zur magischen abendlichen Mittsommerstunde im Sachsenwald
Dienstag, 21. Juni. 2022 , 19:00–21:30 Uhr Am längsten Tag des Jahres führt unser Weg durch den Sachsenwald entlang der natürlich mäandrierenden, hier herrlich und kühl vor sich hinplätschernden Bille und den hier urig anmutenden uralten, im Zerfall befindlichen Eichen und Buchen des NSG Bille. Wir werden unseren Wald mit anderen Augen sehen und seine vielfältigen Lebensgemeinschaften und Zusammenhänge hautnah kennen-, erleben, schätzen und besser verstehen lernen. Mit etwas Glück bekommen wir auch wieder den Eisvogel zu Gesicht. BESONDERHEITEN: Kleines Rucksackpicknick möglich TREFFPUNKT: S-Bahnstation Aumühle, vor dem historischem Bahnhofsgebäude Kosten 8 euro/pers. Anmeldung erforderlich
Bunte Stadtnatur in Ottensen
Stadtnatur im angeblich schönsten Dorf der Welt
Mittwoch, 29. Juni. 2022 , 19:00–20:30 Uhr Ottensen wird oft und zu Recht als Dorf mitten in der Stadt bezeichnet. Warum ist das so? Wir werden sehen, was auf Baumscheiben, in Pflasterritzen, an Straßenrändern oder auch in Vorgärten so alles zu finden ist. Auch hier gilt der der Satz von Loki Schmidt: „Nur was man kennt, kann man auch schützen“. Und es gibt eine Menge kennenzulernen. Wir werden es sehen! TREFFPUNKT: Ottensener Hauptstrasse / Am Felde, 22765 Hamburg Kosten 8 euro/pers. Anmeldung erforderlich