Mittwoch, 30. März. 2022 17:30–19:30 Uhr Anfangs war es der „Brehmsche Thiergarten“, der sich auf dem Gelände der ehemaligen Friedhöfe vor der Stadt niedergelassen hat. Später haben auch die niederdeutsche Gartenschau von 1935, die internationalen Gartenschauen von 1953, 1963 und 1973 Spuren hinterlassen. Daraus entwickelt hat sich auf dem 45 ha großen Areal von Planten un Blomen eine der schönsten innerstädtischen Gartenanlagen Europas und eine ganzjährige Gartenschau "for free" für alle Hamburger. TREFFPUNKT: Dammtorbahnhof, Ausgang Dag-Hammarskjöld-Platz Kosten 9euro/pers. Anmeldung erforderlich