Zu den verschiedenen Landschaftstypen des NSG Boberger Dünen
Samstag, 26. März. 2022 , 12:30–14:30 Uhr Was macht das NSG Boberger Niederung so besonders? Eine Führung über die Düne, zur Marsch, zum geplanten Erweiterungsgebiet des Naturschutzgebietes, vorbei an Heideflächen, zu den offenen Magerrasengesellschaften und dem bewaldeten Geesthang im Osten lernen wir fünf der prägenden Landschaftstypen des NSG Boberger Niederung kennen und schätzen. Auch mehrere charakteristische Pflanzenarten des Gebietes und ein besonderes Tier der Düne lernen wir kennen. Vorbei am Dünenhaus geht es zurück zum Parkplatz oder zur Bushaltestelle Boberger Furtweg. TREFFPUNKT: PARKPLATZ BOBERGER FURTWEG PLZ 21033 Kosten: 8euro/pers Anmeldung erforderlich