• startseite
    • waldbaden
    • wunschführung? betriebsausflug?
    • loki schmidt stiftung
    • lachyoga
    • bäume
    • satire
    • Mfg afrika
  • öffendl. führungen
    • märz-april
      • sa. 07.03 naturerlebnis knospenbestimmung im inselpark
      • fr. 20.03.2019 tag des glückes / wiesenweg
      • sa. 21.03.2019 tag des waldes . walderleben im sachsenwald bei aumühle
      • so. 22.03.2019 tag des wassers / nsg holzhafen
      • fr. 16.04. rohköstlich: outdoornahrung-frühjahrsnahrung an der glinder au
      • sa. 18.04. vollhövener wald
      • fr. 24.04. führung durch den botanischen garten flottbek und zum fieberklee ( blume d. jahres)
      • sa. 25.04.18 tag des baumes / boberg
    • mai
      • sa. 02.05. frühling im sachsenwald
      • so. 03.05. weltlachtag an der glinder au
      • sa. 16.05. ROHKÖSTLICH
      • sa. 16.05. baum des jahres
      • sa. 23.05. geschichte des wilhelmsburger inselparkesNeue Seite
      • so. 24.05. NSG talwald hahnenkoppel
      • do. 28.05. die bäume des reinbeker schlossparkes kommunale baumkontrolle
      • fr. 29.05. duo-führung mit EXTREMBOTANIKER JÜRGEN FEDER
      • so. 31.05. führung durch dea sachsenwald und das NSG bille
    • juni
      • fr. 05.06. stadtnatur in bergedorf
      • fr.13.06. 2020 liebespflanzen auf st.pauli
      • sa. 13.062020. grüne hafencity
      • so.14.06.2021 grüne perlenkette /die elbparks zu altona
      • 14.06.2020 200j. wallringpark
    • juli
      • so. 05.07.2020 sommer im sachsenwald
      • mi. 08.07.2020 200j wallringpark
      • do. 9.07. grüne hafencity?
      • fr. 10.07. störtebecker, stadtnatur und speicherpracht
      • sa. 11.07. sommer im sachsenwald
      • so. 12.07.2020 sommerliche parkführung durch den nun zusammenwachsenden wiklhelmsburger inselpark
      • mi. 15.07.2020 "grüne höhepunkte im rotlichtmileu"
      • mi. 22.07. von subkultur und stadtnatur im schanzenviertel
      • so. 26.07.2020 200j wallringpark
      • mi.29.07.2020 honka, hainbuchen und hühnerdarm
    • august
      • so. 02.08. engel, eiben, efeu
      • fr. 14.08. die wilde stadtnatur von st.pauli nord
      • mi. 19.08. landewinnun, likorelle, leinpfad
      • fr. 21.08. walderlebnis sachsenwald
      • sa. 22.08. fahradtour landschaftsachse horner geest
      • so. 23.08.2020 sommerliche parkführung durch den nun zusammenwachsenden wiklhelmsburger inselpark
      • so. 26.08.2020 200j wallringpark
      • do. 27.08. störtebecker, stadtnatur und speicherpracht
      • fr. 28.08. fahrradtour NSG boberger niederung
    • september
    • okt./nov./dez.
      • do. 01.10. NSG holzhafen
      • sa. 17.10. engel, eiben, efeu
      • sa. 24.10.2018 bunte knickgehölze an der glinder au
      • sa. 07.11. herbst in boberg auf dem bewaldeten terassenweg
      • sa. 14.11.2020 tannengrünshow
      • fr. 20.11.2020 tannengrünshow
      • fr. 27.11.2020. tannengrünshow
      • so. 13.12. geschichte des whynachtsbaumes und des tannengrünes
  • natur + parks
    • st.pauli
    • NSG boberger niederung
      • - naturführung auf dem terassenweg
      • - naturführung auf dem wiesenweg
      • - naturführung auf dem dünenweg
      • - naturführung, rundweg/wanderung
      • - fahrradtour NSG boberger niederung
      • - naturführung auf dem moorweg
      • - S-nettelnburg bis zum dünenhaus
      • - baumführung rund ums dünenhaus
    • altona /eimsbüttel
      • BHF altona bis elbestrand und strandperle
      • alsterpark naturerlebnis
      • elbepark zu altona
      • niendorfer gehege
      • buntes ottensen
      • schanzenpark und schanzenviertel
      • jenischpark + NSG flottbektal
      • S-bahnhof holstenstrasse bis fischmarkt
      • hirschpark
      • altonaer volkspark
      • blankeneser parkerlebnis
      • loki schmidt garten / botanischer garten klein flottbek
    • bezirk mitte
      • wilhelmsburger inselpark
      • grüne hafencity ?
      • wallanlagen und alter botanischer garten
      • NSG holzhafen + kaltehofe
      • alter elbpark + wallanlagen
      • baumführung im lohmühlenpark st.georg
      • planten un blomen
      • stadtnatur öjendorfer park+see
      • ojendorfer friedhof
      • fahrradtour öjendorfer friedhof
      • baum-und geschichtsführung rauhes haus
      • horner geest und lohmühlenpark
      • NSG heukenlock
      • kanutour auf der wilden alster
      • vom dammtor zu den landungsbrücken
      • moorwerder
      • grünanlagen und grüner ring
      • grünzug glinder au und waldpark steinbek
    • bezirk nord/wandsbek
      • NSG wohldorfer wald
      • stadtpark hamburg
      • kanutour wilde alster
      • gutspark berne und berner wald
      • volksdorfer wald
      • biohof + gut wulksfelde
      • klosterstern bis landungsbrücken fast aussschliesslich durch grünanlagen
      • ohmoor
    • bezirk bergedorf
      • baum und -parkführung bergedorfer schlosspark
      • kanutour doveelbe
      • NSG entlang der elbe /alles über tide-und norderelbe
      • NSG dahlbekschlucht
      • NSG allermöher wiesen und alter bahndamm
      • billwerder wiesen mit JVA (von aussen)
      • deich + pril am wrauster bogen
      • borghorster elbelandschaft
      • NSG die reit
      • NSG kirchwerder wiesen
    • sachsenwald / stormarn / herzogtum lauenburg
      • sachsenwald und mühlenteich bei aumühle
      • sachsenwald und NSG billetal
      • kräuterführungen
      • wald und forst im NSG talwald hahnenkoppel. für alle die es ganz genau wissen wollen
      • loki schmidt naturschutzfläche an der glinder au
      • knickführung glinder au
      • waldbaden
      • oher tannen waldgebiet
      • oher gräberfeld
      • baumführung reinbeker schlosspark
      • naturführung durch wälder, villenviertel und wiesenflächen
  • lachyoga
  • waldführungen
    • sachsenwald in mehreren varianten
    • NSG wohldorfer wald
    • niendorfer gehege
    • wald-baumführung reinbek/bergedorf
    • waldbaden
    • NSG talwald hahnenkoppel
    • boberger niederung / urwald von morgen
    • krähenwald / reinbek
    • oher tannen waldgebiet
    • berner gutspark und berner wald
    • volksdorfer wald
    • oher gräberfeld
  • stadtführung
    • stadtrundfahrt hamburg (busbegleitung)
    • schanzenviertel
    • schanzenviertel und stadtnatur (tip)
    • speicherstadt
    • st.pauli + reeperbahn
    • kontorhausviertel
    • karoviertel
    • buntes ottensen
    • hafencity mit elphi
    • st.pauli und reeperbahn bei tage
    • st. pauli (bei nacht)
    • st.pauli: pflanzliches viagra von der verkehrsinse (tip)l
    • hafencity mit parks und stadtnatur (tip)
    • schanzenviertel mit schanzenpark
    • hafenkante 3 (landungsbrücke bis speicherstadt)
    • neue mitte wilhelmsburg und IBA bauten
    • rotenburgsort mit gedenkstätte bullenhuser damm
    • hafenkante !!! von den landungsbrücken bis altonaer balkon
    • bergedorf + bergedorfer schlosspark
    • hafenkante 2 (reeperbahn bis elphi)
    • marschhufendorf billwerder
    • blankenese
    • st. george
    • glinde
  • fortbildungen
  • gästebuch
  • busreisen
    • folgende fachliche reisebegleitungenn kann ich bieten
    • speziell für busunternehmer oder auch kleine gruppen natur oder- gartenliebhabern
    • ...und so könnte ein tag aussehen
    • hrzgtum lauenburg, stormarn und holstein
    • biosphärereservat schaalsee
    • lauenburger seenplatte
    • dt./dt. grenze mit mauermuseum !!
    • naturschätze im kreis herzogtun lauenburg
    • botanischer garten klein flottbek / loki schmidt garten
    • naturschutz an norder-und tideelbe
    • knicklandschaft schleswig / holstein
    • walderlebniszentrum uhlenkolk
    • hohes elbufer bei lauenburg
    • bot. sondergarten wandsbek
    • nandus bei mölln
    • salemer moor
    • erlebniswald trappenkamp S/H
    • ostholstein
    • vier-und marschlande
    • lüneburger heide
    • arboretum ellerhoop !!
    • helgoland
    • mölln und/oder ratzeburg
    • elbtalaue
    • barfusspark lübiland
    • parks im ammerland
    • baumschulgebiet pinneberg
    • rosarium uetersen
    • ostseeküste
    • nordseeküste
    • altes land
  • bäume
  • über mich
  • buchung / kontakt
  1. natur + parks
  2. sachsenwald / stormarn / herzogtum lauenburg
  3. oher tannen waldgebiet

alle texte geschrieben in der typograpie des bauhauses und der weltschriftform:

"wir schreiben alles klein denn wir sparen damit zeit.

ausserdem warum 2 alfabete wenn eines dasselbe erreicht? warum gross schreiben wenn wir nicht auch gross sprechen können?"

 

ausserdem sind einige schreibfehler eingebaut, diese sind allerdings manchmal bei der besseren auffindung in suchmaschienen behilflich.

wer also fehler findet darf sie behalten.

 

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen